top of page
Osteopathie in München

Osteopathie

Als Teil der Komplementär- und Alternativmedizin liegt der Osteopathie ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und Menschenbild zu Grunde.
Im Laufe unseres Lebens hinterlassen Stress, körperliche und emotionale Verletzungen ihre Spuren und Abdrücke im Körper. Diese können eines Tages in Form von nicht sofort zuzuordnenden Symptomen und einem Ungleichgewicht in der Gesundheit an die Oberfläche kommen.
Die Osteopathie ermöglicht es, eben jene Spuren und Abdrücke im Körper zu finden und zu behandeln. So wird der Körper Schritt für Schritt wieder zum Gleichgewicht und zur Gesundheit zurückgeführt.Die geschulten Hände in der Osteopathie ermöglichen es, Mobilitätsstörungen und Blockaden in den verschiedenen Systemen des Körpers „aufzuspüren“ und diese zu behandeln.
Jede Mobilitätseinschränkung eines Gewebes (z.B. Muskeln, Bänder, Faszien, Knochen) kann eine Störung des gesundheitlichen Gleichgewichts nach sich ziehen.

Osteopathie Schulter

Parietale Osteopathie 

Lösungsansatz für Rücken- und Nackenschmerzen, sowie Gelenksproblemen und Wirbelsäulenproblematiken Parietale Osteopathie legt den Fokus auf den Bewegungsapparat - ob Knochen, Muskeln, Bänder oder Sehnen – durch spezifische osteopathische Diagnostik werden die am Bewegungsapparat beteiligten Strukturen beurteilt. Mit Hilfe von Tests für die Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur erstellen wir ein Profil Ihres Körpers und leiten daraus die für Sie optimale Behandlung ab. Auf diese Weise wollen wir bestehende Dysfunktionen, die oft Schmerzen auslösen, nachhaltig beseitigen und Ihnen aufzeigen, was Ihr Bewegungsapparat braucht, um langfristig wie geschmiert zu laufen.

Typische Beschwerdebilder

  • Rücken- & Nackenbeschwerden

  • Gelenkprobleme

  • Muskelschmerzen & Verspannungen

  • Sportverletzungen

  • Überlastungsbeschwerden

  • Schmerzen & Funktionsstörungen nach Verletzungen

Weitere Informationen

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen in unserem FAQ-Bereich

Besuchen Sie unseren Blog für hilfreiche Tipps und Informationen rund um Gesundheit und Wohlbefinden 

Viszerale Osteopathie 

Die viszerale Osteopathie befasst sich mit der Behandlung der inneren Organe. Unter Verwendung spezifischer Untersuchungen verschaffen wir uns einen Eindruck von Ihrem Magen-Darm-Trakt, sowie von Leber, Milz und Nieren. Die Ergebnisse dieser Befundung fließen direkt in unsere osteopathische Behandlung mit ein, die häufig von unterstützenden naturheilkundlichen Methoden begleitet wird. Dieses Vorgehen hat sich für uns in zahlreichen Fällen bewährt.

Viszerale Osteopathie

Typische Beschwerdebilder 

  • Verdauungsbeschwerden 

  • Atemwegserkrankungen

  • Urogenitale Beschwerden

  • Postoperative Beschwerden 

  • Leber- & Gallenbeschwerden

  • Störungen des Immunsystems

  • Stoffwechselstörungen

Weitere Informationen

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen in unserem FAQ-Bereich

Besuchen Sie unseren Blog für hilfreiche Tipps und Informationen rund um Gesundheit und Wohlbefinden 

Craniosakrale Osteopathie

Craniosakrale Osteopathie 

Wussten Sie, dass unser Schädel aus 22 einzelnen Knochen besteht, die über sogenannte Suturen (Nähte) miteinander verbunden sind? Oder, dass das gesamte zentrale Nervensystem – bestehend aus Gehirn und Nervensystem – in einen Sack aus Bindegewebe gepackt ist, in dem Flüssigkeit enthalten ist, die das Gehirn ständig umspült? Die Cranio-Sacrale Osteopathie (Kranio-Sakrale Therapie) beschäftigt sich mit dem Kopf (Cranium) und dem Kreuzbein (Sakrum) und der Verbindung zwischen den Beiden: den Hirnhäuten und dem zentralen Nervensystem. Wir verschaffen uns einen Eindruck von der Beweglichkeit und der Position, der am System beteiligten Knochen und repositionieren etwaige Fehlstellungen ihres Cranio-Sacralen-Systems.

Typische Beschwerdebilder

  • Kopfschmerzen: Migräne, Cluster-Kopfschmerz & chronische Kopfschmerzen

  • Tinnitus

  • Gleichgewichtsprobleme

  • Sehstörungen, Schielen & Schmerzende Augen

  • Stress

  • Sinusitis

  • Mittelohrentzündung

Weitere Informationen

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen in unserem FAQ-Bereich

Besuchen Sie unseren Blog für hilfreiche Tipps und Informationen rund um Gesundheit und Wohlbefinden 

Was erwartet Sie während der Behandlung und was sollten Sie beachten?

Osteopathie Anamnese Beratung

Bei Ihrem ersten Termin erheben wir eine umfassende Anamnese und führen eine gründliche Untersuchung durch. Die Behandlung selbst ist schmerzfrei und besteht aus sanften Manipulationen zur Lösung von Spannungen und einer Verbesserung der Organmobilität. Vor der Behandlung: Tragen Sie bequeme Kleidung und vermeiden Sie große Mahlzeiten unmittelbar vor dem Termin. Nach der Behandlung: Geben Sie Ihrem Körper Zeit zur Anpassung, vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, trinken Sie ausreichend Wasser und achten Sie auf Veränderungen, die Sie Ihrem Therapeuten mitteilen sollten.

ABOUT US


TRIUNE stands for the restoration and maintenance of the natural functionality of the body and is characterized by the professional care of patients with the help of individual health concepts.

Hochschule Fresenius
bottom of page